Der erfahrene EMS-Dienstleister beflex electronic mit Hauptsitz in Frickenhausen bei Stuttgart baut seine Kompetenzen in Richtung eines wichtigen Bereiches aus: Prüfmittelbau und -entwicklung. Die Strategie ist die permanente Verfügbarkeit von Prüfmitteln, um auch hier den letzten Prozessschritt vor der Auslieferung noch umfassender abdecken zu können.
Dieser Schritt war dringend notwendig: Letztes Jahr hat beflex electronic vier Mitarbeiter des Prüfmittelbaus der KATEK aus dem naheliegenden Beuren übernommen und somit seinen Prüfmittelbereich ausgebaut. „So können wir immer sicherstellen, dass auch die Anforderungen an die Prüftechnik unserer Kunden optimal und vor allem schnell realisiert werden können. Davon versprechen wir uns einen Zuwachs an Flexibilität und Expertise, der uns in der kommenden Zeit ermöglichen wird, unsere Kunden noch weiter von uns zu überzeugen.“, so Jens Arnold, Geschäftsführer des Unternehmens.
Für die beflex (und auch deren Kunden) ergeben sich aus der Übernahme der Mitarbeiter viele Vorteile: unabhängige Prüfmittelentwicklung nach Kundenwunsch (In-Circuit-Test (ICT) auch Flying-Probe, Funktionstests, Burn-In, Sicherheitstests, usw.), erhöhte Kapazitäten für Prüfprozesse bestehender Projekte und Zuwachs von technischem Know-How im Unternehmen. „Das ist eine Chance für uns, ein weiteres Spektrum an EMS-Dienstleistungen anzubieten und unseren Kunden einen weiteren Grund zu bieten, uns vielleicht sogar noch mehr derer Projekte anzuvertrauen“, sagt Stephan Eißele, stellvertretender Geschäftsführer der beflex.
Andere Beiträge.
Haben Sie noch Fragen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir beantworten gerne alle Ihre Fragen und kümmern uns um Ihre Anliegen.
Kontaktformular
„*“ zeigt erforderliche Felder an